Am 4. Oktober wird Google die nächste Pixel-Generation vorstellen. Die Geräte sollen gegen Samsung Galaxy S8 und iPhone X antreten. Im Vergleich zu beiden Konkurrenten wirkt das Pixel 2 aber wie aus der Zeit gefallen. Schuld ist das Design.
Mit dem Pixel 2 und dem Pixel 2 XL schickt Google in wenigen Tagen zwei neue Top-Smartphones ins Rennen. Gerüchte zu den neuen Geräten gibt es seit geraumer Zeit. Nun sind Schutzfolien aufgetaucht, die schlimmste Befürchtungen bestätigen: Mit dem Pixel 2 verschläft Google offenbar den Smartphone-Trend des Jahres.
Das von LG produzierte Pixel 2 XL (rechts im Bild) sieht mit seinen schmalen Rändern, die der Frontkamera gerade genügend Platz bieten, deutlich moderner aus als der Vorgänger. Genau so, nämlich mit dünnen Rändern und ohne ?Notch?, hätten sich viele das iPhone X gewünscht. So machen es das Samsung Galaxy S8 und das LG G6 vor. Dagegen kommt das Pixel 2 von HTC (links) mit seinen dicken Displayrändern oben und unten recht plump daher. Immerhin: Angeblich soll das Pixel 2 zwei Stereo-Lautsprecher an der Front erhalten.
Google Pixel 2: Trotz altem Design mit neuer Technik
Auch wenn das Design anderes vermuten lässt: Die inneren Werte des Pixel 2 können sich durchaus sehen lassen. Wie beim Pixel 2 XL soll im kleineren Google-Flaggschiff ein Snapdragon-835-Chip werkeln. Bei beiden Geräten setzt Google auf Gorilla Glas der fünften Generation, um das Display vor Kratzern zu schützen. Die nächste Pixel-Generation wird außerdem wasser- und staubdicht ? sogar nach IP68-Standard .
Auf 5 Zoll soll sich Displaydiagonale des das Google Pixel 2 belaufen, bei einer Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln. Im größeren Bruder soll ein 6-Zoll-Bildschirm mit 18:9-Verhältnis zum Einsatz kommen. Auflösung: 2.880 mal 1.440 Pixel. Das Bauteil übernimmt Hersteller LG aller Wahrscheinlichkeit nach vom Flaggschiff V30.


Bilderstrecke starten (7 Bilder)
Google Pixel 2: Dieses Konzept ist ein Traum
4 GB Arbeitsspeicher sollen jeweils in beiden Geräten verbaut sein, dazu wahlweise 64 oder 128 GB Speicherplatz. Vielleicht ebenso enttäuschend wie der dicke Displayrahmen des Pixel 2 ist jedoch, dass keines der neuen Modelle eine Dual-Kamera bekommt. Die ist bei der Konkurrenz inzwischen Standard.
Alle weiteren Infos zum Pixel 2 und Pixel 2 XL haben wir in einem Video zusammengefasst:
9.109
Pixel 2 & Pixel 2 XL
Pixel 2 und Pixel 2 XL: Preise zu teuer?
Mindestens 649 US-Dollar soll das Google Pixel 2 Gerüchten zufolge kosten, was insbesondere im Hinblick auf das altbackene Design doch etwas hoch erscheint. Die Preise der Flaggschiff-Konkurrenten sind mittlerweile schon deutlich gefallen, ein LG G6 mit modernem 18:9-Display und dünnen Bildschirmrändern ist zum Beispiel für knapp 400 Euro erhältlich:
Das Google Pixel 2 XL mit 64 GB schlägt angeblich sogar mit stolzen 849 US-Dollar zu Buche. Aufpreis für 128 GB Speicher bei beiden Modellen: angeblich 100 US-Dollar. Wenigstens gibt es beim XL-Modell aber ein modernes Design.
Stören euch die dicken Displayränder beim Pixel 2? Was haltet ihr vom Design des neuen Google-Phones?
Quelle: GSMArena
Anmerkung: Der Artikel wurde um den Hinweis mit den Stereo-Lautsprechern erweitert.