Beim Wettbewerb Make A Difference werden noch bis zum 1. Juni Ideen gesucht, die Probleme im sozialen und ökologischen Bereich lösen. Neun Teilnehmer bekommen die Chance, ihr Projekt umzusetzen.
Die Arab-German Young Academy hat gemeinsam mit der Helmut-Schmidt-Universität den internationalen Wettbewerb ?Make A Difference? initiiert, der in diesem Jahr in die zweite Runde geht. Interessierte können ihre Ideen einreichen, wie sie die Bedürfnisse von Geflüchteten verbessern, gesundheitliche Probleme, Bildungsthemen oder Nachhaltigkeit bearbeiten würden.
Neun Projekte können von den Teilnehmern im Hamburger OpenLab der Helmut-Schmidt-Universität innerhalb eines eine Woche dauernden Workshops umgesetzt werden. Hier steht unter anderem ein BigRep 3D-Drucker zur Verfügung.
Einreichung bis 1. Juni 2017 möglich
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Einreichung einer Zeichnung, eines Fotos oder Videos auf der Webseite des Wettbewerbs. Zudem muss das Problem beschrieben werden, das der Teilnehmer damit lösen will. Alle Ideen und Designs müssen unter Creative-Commons-Lizenz freigegeben werden.
Ideen können bis zum 1. Juni 2017 eingereicht werden. Danach können die Projekte via Onlineabstimmung bewertet werden. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 20. Juli. (kgr)